Aktuelle Neuigkeiten

Reijnen Sealing erweitert sein Dienstleistungsportfolio mit der Dam & Fill-Methode

Reijnen Sealing bietet ab sofort die Dam & Fill-Methode an – eine fortschrittliche Technik, die häufig in der Elektronik-, Halbleiterproduktion und im Schutz geistigen Eigentums (IP) eingesetzt wird. Diese Methode ermöglicht eine präzise Verkapselung empfindlicher Komponenten und schützt sie optimal vor äußeren Einflüssen.

Was ist die Dam & Fill-Methode?

Bei der Dam & Fill-Methode wird zunächst eine physische Barriere (Dam) um die Komponente herum aufgebracht. Anschließend wird der Innenbereich dieser Barriere mit einer speziellen Vergussmasse oder einem Encapsulation-Material, wie z. B. Wevo 552 UL94 V0 PU, aufgefüllt. Diese Technik bietet zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Staub, thermischer Belastung und mechanischen Spannungen, ohne die Funktionalität der Leiterplatte oder der Komponente zu beeinträchtigen.

Neben Anwendungen in der Elektronik- und Halbleiterproduktion eignet sich die Dam & Fill-Methode auch für den Schutz geistigen Eigentums (IP). Durch die gezielte Abschirmung kritischer Komponenten wird unautorisierter Zugriff oder Reverse Engineering erheblich erschwert.

Warum Dam & Fill von Reijnen Sealing?

  • Effektiver Schutz empfindlicher Bauteile vor Umwelteinflüssen
  • Verbesserte thermische Leistung und erhöhte mechanische Stabilität
  • Minimierung von Risiken wie Lötbruch oder elektrische Störungen
  • IP-Schutz durch gezielte Verkapselung kritischer Technologien

Mit dieser Erweiterung unseres Portfolios bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die ihre Komponenten und Technologien zuverlässig schützen möchten.

Möchten Sie mehr über die Dam & Fill-Methode erfahren und wie wir sie für Ihre Produkte einsetzen können? Kontaktieren Sie uns!

Aktuelles

Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen in unserer Branche auf dem Laufenden gehalten werden? Oder möchten Sie bei einer unserer täglichen Arbeiten einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen werfen? Nachstehend finden Sie aktuelle Neuigkeiten.

Reijnen Sealing erweitert sein Dienstleistungsportfolio mit der Dam & Fill-Methode

Maurits Tepper und Willem van Duure geben sich die Hand vor einer Wand mit einem Stadtpanoramafoto in einem Besprechungsraum.

AUDECE ist jetzt Teil der TTS Group

Die multifunktionale Maschine THT-J-400500-V von TH Technology, entwickelt für Anwendungen in der Elektronikindustrie.

TH Technology führt die Multifunktionsmaschine THT-J-400500-V für die Elektronikindustrie ein

Das TP Seal Solutions Gebäude in Köln mit weißer Fassade, Parkplätzen und einem großen Baum im Vordergrund.

TTS Group eröffnet neuen Standort in Köln

Das Purtec-Gebäude mit grauer Fassade und rotem Firmenlogo auf der Vorderseite, mit mehreren Parkplätzen davor.

Übernahme von Purtec durch TTS-Group

Portret van Maurits Tepper Porträt von Maurits Tepper, Geschäftsführer der TTS Group, in einem dunkelblauen Anzug mit roter Krawatte.

Möchten Sie wissen, was wir für Sie tun können?

Setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung! Wir denken gerne mit Ihnen über die beste Lösung nach.